Blog Post

Neuer Text

Der ultimative Meta Ads-Plan

Wohl jeder Marketer weiss, dass Werbung auf den Metaplattformen Facebook und Instagram unverzichtbar ist. Immerhin kann Facebook 5,7 Millionen Nutzer in der Schweiz verzeichnen, was 65 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Mit einem Anteil von 48 Prozent in der Bevölkerung des Landes kann sich Instagram ebenfalls sehen lassen. Craaaaazy, oder? 

 

Bist du bereit, Werbung auf den einflussreichsten Social Media Plattformen in der Schweiz zu schalten? Bevor wir aber so richtig durchstarten, sollten wir erst einmal klären, welche Voraussetzungen und Ressourcen du benötigst. Here we go: 

Facebook-Konto 


Um Werbung auf Facebook und Instagram schalten zu können, benötigst du ein persönliches Facebook-Profil. Dies ist unerlässlich, da hinter jeder Facebook-Unternehmensseite ein persönliches Profil stehen muss. Aber Achtung! Komm nicht auf die Idee, ein Facebook-Konto mit einem Fake-Profil zu erstellen. Wenn Facebook das Profil als Fake-Profil erkennt, öffnest du damit die Büchse der Pandora der Probleme.


Du fragst dich, warum du genau ein Facebook-Profil brauchst, um Instagram-Anzeigen zu schalten?


Instagram ist seit der Übernahme im Jahr 2012 eine Tochtergesellschaft von Meta. Somit ist Instagram mit dem Facebook-Werbemanagement verknüpft und hat kein eigenes Werbesystem. 



Die Unternehmensseite 


Als nächstes musst du eine Unternehmensseite erstellen. Und nein, du kannst keine Unternehmensseite bei Facebook erstellen, ohne ein persönliches Profil zu verwenden. 


Eine strukturierte Unternehmensseite bei Facebook dient dazu, Informationen über ein Unternehmen zu veröffentlichen, mit der Zielgruppe zu interagieren, Inhalte zu teilen und Werbekampagnen durchzuführen.



Der Business Manager


Es ist absolut empfehlenswert, den Business Manager einzurichten, da er dir dabei hilft, deine Unternehmensseiten, Werbekonten, Instagram-Konten, Pixel und Werbeanzeigen effizient zu verwalten.



Das Werbekonto


Business Manager eingerichtet – all done? Jetzt kannst du dich ganz deinen Werbeanzeigen widmen? Nope! Nun musst du dir erstmal ein Werbekonto einrichten. Denn nur mithilfe eines Werbekontos kannst du Werbekampagnen auf Facebook und Instagram planen. 


Merke dir: Ohne Werbekonto keine Werbekampagnen! 



Die Zugriffe


Nur noch ein kleiner Schritt und du kannst deine eigene oder die Werbeanzeige deiner Kunden erstellen. Vorher müssen wir aber noch die Zugriffsrechte klären. Wer soll Super-Admin sein? Welche Personen sollen Zugriff auf die verschiedenen Business-Assets haben? Und überhaupt, wie sieht es mit den Berechtigungen aus? Buuh! Fragen über Fragen … 


Wenn du dich nicht länger mit diesen Themen auseinandersetzen möchtest, empfehle ich dir, mich jetzt schon zu kontaktieren



Der Pixel 


So, jetzt kannst du aber deine Werbeanzeige schalten? Fast! Der Pixel darf je nach Ziel der Kampagne nicht fehlen. Ein Facebook-Pixel hilft dir später, das Verhalten deiner Zielgruppe auf der Landingpage genau nachvollziehen zu können. So kannst du prüfen, wie erfolgreich deine Werbeanzeigen sind. 


Du hast ein persönliches Profil, eine Unternehmensseite, einen Business Manager, sowie ein Werbekonto eingerichtet und sogar einen Pixel integriert? Dann bist du fast bereit, deine Werbeanzeige zu erstellen. 


Was dir jetzt noch fehlt, ist eine ordentliche Werbestrategie, eine gründliche Zielgruppenanalyse, eine Budgetplanung und Standortbestimmung. Dann endlich, aber nur dann, kannst du deine Werbeanzeige erstellen – versprochen.

Share by: