Blog Post

Neuer Text

Die Kraft liegt in LinkedIn Ads!

Ein bekanntes Sprichwort sagt: «In der Ruhe liegt die Kraft.» Trifft dies auch auf das Employer Branding und die Mitarbeitergewinnung eines Unternehmens zu? Nein! Hier gilt einhundertprozentige Wachsamkeit!

Zu wenige qualifizierte Bewerbungen, eine lange «Time-to-Hire», dutzende offene Stellen und kein Ende in Sicht? Willkommen in der Zeit des Fachkräftemangels!


Schweizer Unternehmen sehen sich heutzutage mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die bewältigt werden müssen. Ein schnell wachsender Arbeitsmarkt, der Generationenwechsel und die technologischen Entwicklungen bringen frischen Wind in die Arbeitswelt. Aufgrund der dynamischen Entwicklung gehen Arbeitssuchende neue Wege, um eine passende Stelle zu finden – und Schweizer Unternehmen müssen diesen Weg mitgehen.


Ewig langes Suchen auf Jobplattformen war gestern, die Generation von heute will abgeholt werden. Heisst konkret: Unternehmen sollen ihre freien Stellen an die Arbeitssuchenden herantragen, anstatt dass diese sich aktiv auf Jobsuche begeben. In diesen Fällen wird oftmals auch von passiv Suchenden gesprochen.

Doch wo holt man nun die passiv Suchenden ab? Am besten auf einer bevorzugten Plattform, die für den Austausch von businessrelevanten Themen bekannt ist. Kommt dir da eine in den Sinn? Yes, LinkedIn! Und wie sollte man am besten die passiv Suchenden abholen? Trommelwirbel … Natürlich mit LinkedIn Ads! Warum?

Wenn du schon genau weisst, dass LinkedIn Ads für dich und dein Employer Branding das passende Instrument ist, kannst du dich direkt hier bei einem unserer Projektleiter melden. 

Jetzt LinkedIn Ads entdecken

Für alle anderen haben wir vier gute Gründe aufgeführt, warum LinkedIn Ads optimal sind:

Gewünschte Zielgruppe treffen


Ein Stelleninserat hochladen und abwarten – das war einmal. Seit dem Aufstieg der Social Media Plattformen rückt die klassische Form der Rekrutierung immer mehr in den Hintergrund. Heutzutage müssen Unternehmen Social Recruiting betreiben, um auf sich und ihre zu besetzenden Stellen aufmerksam zu machen. Wir sind uns wohl einig, dass sich dazu die Business-Plattform LinkedIn am besten eignet, oder? Mit LinkedIn Ads holt man sich die Aufmerksamkeit der gewünschten Zielgruppe.


Die richtigen Kandidaten finden


Du möchtest dein Jobinserat ausschliesslich an Fachpersonen richten, welche in einer bestimmen Branche tätig sind und über gewisse Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen? Mit LinkedIn Ads triffst du ins Schwarze. Durch die exakten Targeting-Funktionen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass deine Anzeige von potenziellen Kandidaten gesehen wird, um ein Vielfaches.

Diese Möglichkeit macht es Unternehmen deutlich einfacher, im hart umkämpften Arbeitsmarkt den richtigen Kandidaten zu finden und den Prozess der Mitarbeitergewinnung zu optimieren. Damit gehören hohe Streuverluste und das Tappen im Dunkeln der Vergangenheit an.


Hervorstechen im Wettbewerb


Durch die Verwendung von LinkedIn Ads gehen Employer Branding und Brand Awareness Hand in Hand. Sämtliche Fachkräfte und Entscheidungsträger, welche sich vernetzen, austauschen und diskutieren, tummeln sich auf der Plattform. Durch die Schaltung von Anzeigen wird dein Kunde nicht nur im Markt, sondern auch von der LinkedIn-Community wahrgenommen – wodurch die Reputation verbessert wird.


Beste Ergebnisse erzielen


LinkedIn bietet eine Vielzahl von Messmöglichkeiten, um deine Anzeigen zu analysieren.

Deine Anzeige performt noch nicht ganz nach deinen Vorstellungen? Durch ein stetiges Monitoring lassen sich deine Anzeigen kontinuierlich optimieren, was zu besseren Ergebnissen führt.


Alles schön und gut, aber eigentlich ist das überhaupt nicht dein Fachgebiet? Kein Problem, hier kommen wir zum Zug. Du brauchst jemanden, der dir die komplette Umsetzung abnimmt? Wir nehmen das in die Hand!

Falls du dieses Know-how mittelfristig jedoch lieber «in-house» abdecken möchtest, kannst du auch ganz einfach eine Schulung buchen. Wir bieten dir einen massgeschneiderten Kurs an, um dein Fachwissen zu erweitern.

Share by: